Spinn dein Glück!

Herzlich willkommen in der Handspinnerei Herzblut

Tauche ein in die Welt der Handspinnerei und lass dich von alten Handwerkskünsten verzaubern. Entdecke das traditionelle Handwerk des Spinnens auf alten und neuen Gerätschaften. 

Spinnen ist  die bessere Meditation (für mich zumindest) und ein toller Weg, den Kopf freizubekommen und abzuschalten. 

Ich biete individuelle Kurse auch bei Dir zuhause an.  Diese können wir gerne auf Deine Bedürnisse anpassen.  

Hochwertige Wolle und Fasern zur Verwirklichung Deiner Projekte bekommst du bei mir. Solltest Du eigene Fasern haben (ob Schaf, Alpaka, Hund, Katze, Kaninchen...), können wir gemeinsam die Vorbereitung zum spinnen planen und ausführen. Dabei unterstütze ich Dich gerne.

Komm mit mir auf die Reise vom Schaf zur fertigen Strickarbeit - werde Teil der kreativen Community.

Was erwartet Dich?

Entdecke die Welt der Handspinnerei

Handspinnerei Herzblut ist deine Anlaufstelle für die Vermittlung alter Handwerkskunst. Erwecke deine Kreativität und lerne in  Kursen alles rund um das Spinnen und die Verarbeitung von Wolle. Tauche ein in die faszinierende Welt des Strickens und Häkelns. Bei mir findest du alles was Du brauchst um deine Projekte zum Leben zu erwecken.

Glückliche Spinner

Kreative Kurse

Erlerne die Kunst der Wollverarbeitung in inspirierenden Kursen. 

In meinem vielseitigen Kursangebot wird Du bestimmt etwas für Dich finden. 

Qualitativ hochwertige Fasern

Entdecke eine Vielfalt an hochwertiger Wolle und Fasern wie z. B. verschiedene Schafrassen, Angora, Alpaka und Tussahseide für deine nächsten Handarbeitsprojekte.

Handgemachte Schätze

Entdecke handgefertigtes Strickzubehör und Handspindeln, um deine kreativen Ideen umzusetzen.

Kreativität zum Anfassen

Erwecke deine Kreativität zum Leben und gestalte einzigartige Werke für Dich und Deine Liebsten.

Der Umgang mit natürlichen Rohstoffen und plastikfreien Fasern ist nicht nur gut für uns selbst.

Ein kleiner Gedanke zum weiterspinnen...

Wolle ist etwas Besonderes. Das spürt man schon beim Anfassen...

Als nachwachsender Rohstoff (denn die meisten Schafe müssen geschoren werden) steht sie in Deutschland in unfassbaren Mengen als Sondermüll zur Verfügung. Das ist wirklich traurig. 

Und dabei ist das hier hauptsächlich vorkommende Merino Landschaf / süddeutsche Merino durchaus mit tragbarer Wolle gesegnet. Verwenden lässt sich eigentlich jede Wolle für irgendeinen Zweck, und wenn es ein schöner Teppich aus Heidschnucke ist.

Wolle hinterlässt kein Mikroplastik, wärmt sogar wenn sie nass ist und wenn ein Pulli so gar nicht mehr zu retten ist, kann er einfach kompostiert werden. 

So einen Schatz aufgrund unterirdischer Preise zu verbrennen oder anderweitig zu entsorgen wäre einfach nur dumm. 

 

Solltet Ihr einen Schäfer  oder Schafbesitzer finden, der Euch Wolle abgibt, lasst ein bisschen Liebe da und bezahlt wenigstens die Kosten für die Schur. Vielleicht mag ja der ein oder andere auch etwas gestricktes im Tausch. 

am Rande...

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.